
© skynesher/iStock
TanzKrebse
Kindertanz in Berlin Pankow
Bewegung. Ausdruck. Fantasie.
„Die Einfachheit von Musik und Bewegung, die man jungen Menschen hierzulande erst wieder mühsam anerziehen muss, ist beim Kinde natürlich vorhanden.“
— Carl Orff (1895–1982)
Der kreative Kindertanz bietet gestressten Kindern ein Ventil und gleichzeitig Halt. Durch rhythmisch-musikalisch orientierte Bewegungsangebote wird die körperliche, emotionale und geistige Entwicklung ganzheitlich gefördert.

Kindertanzkurs
Der Tanz ist eine der ältesten Ausdrucksformen der Menschheit, denn im Tanz erleben die Menschen seit jeher Zusammengehörigkeit und schöpfen Kraft und Vertrauen in ihre Unternehmungen.
Sie artikulieren ihre Gefühle, Wünsche und Ängste und der Tanz dient als Instrument der Kommunikation.
Wenn ihr Lust auf Bewegung im Wasser habt, findet ihr hier unser entsprechendes Kursprogramm.
💡 Warum TanzKrebse?
- Musikalität & Rhythmusgefühl: Die Kinder erleben Musik mit dem ganzen Körper – sie tanzen, klatschen, stampfen und spüren den Takt.
- Kreativität & Ausdruck: Statt fester Choreografien stehen Fantasie, Kurzgeschichten und freie Bewegungsaufgaben im Mittelpunkt.
- Ganzheitliche Entwicklung: Der Kurs fördert Körpergefühl, Koordination und die Integration beider Gehirnhälften – spielerisch und nachhaltig.
- Selbstvertrauen & Gemeinschaft: Die Kinder gestalten aktiv mit, erleben Selbstwirksamkeit und wachsen in einer wertschätzenden Gruppe.
📅 Kursinformationen auf einen Blick
- Alter: ab 3 Jahre
- Dauer: 10 Termine à 60 Minuten (in der Regel wöchentlich)
- Preis: 150 € pro Kursblock
- Raum: Modern, hell, klimatisiert – in Berlin Pankow (Prenzlauer Berg)
- Mitbringen: Bequeme Kleidung, rutschfeste Socken oder Tanzschläppchen, Trinkflasche
💬 Eltern über unsere TanzKrebse-Kurse
Du hast bereits teilgenommen? Dann freuen wir uns über dein Feedback!
❓ Häufige Fragen (FAQ)
- Braucht mein Kind Vorerfahrung?
Nein, der Kurs ist offen für alle Kinder – unabhängig von tänzerischer Erfahrung. - Ist der Kurs eher ruhig oder aktiv?
Beides! Es gibt ruhige Phasen mit Dehnung und Entspannung sowie lebendige Tanzteile mit Musik und Bewegung. - Was passiert, wenn mein Kind krank ist?
Ihr könnt eine befreundete Familie (mit Kind im gleichen Alter) als Ersatzteilnehmer:in schicken.
Neugierig geworden? Dann melde Dich noch heute an!
Hier findet Ihr die nächsten zwei Kurstermine:
Berlin Prenzlauer Berg – TanzKrebse | ||
---|---|---|
Montag | 01.09.2025 | |
Freitag | 12.09.2025 | |
Samstag | 20.09.2025 | |
Sonntag | 05.10.2025 |
Sofern Kursplätze verfügbar sind, ist auch ein Quereinstieg innerhalb der Kurslaufzeit möglich!