KeKiKi-Kurse (1 – 3 Jahre)

Eltern-Kind-Turnen in Berlin Pankow

Bewegung für Kinder, die nicht in die Kita gehen

Besonders für Einzelkinder ist dies eine gute Möglichkeit, bereits früh in Kontakt mit anderen Kindern zu treten. Die Bewegungsanregungen fördern soziales Verhalten durch Erfahren von Hilfsbereitschaft und Rücksichtnahme im gemeinsamen Tun, das Auf- und Annehmen von Kontakten und das Wahrnehmen und Respektieren eigener und fremder Grenzen.

Kurse für jüngere Kinder findet ihr hier, Turnkurse für ältere Kinder hier.

Sofern ihr Interesse an einem Kinderschwimmkurs haben solltet, findet hier das passende Kursprogramm bei aquaphine.

💡 Warum KeKiKi?

  • Für Kinder, die (noch) nicht in die Kita gehen:
    KeKiKi richtet sich speziell an Kinder, die zu Hause betreut werden – und ihre Bezugsperson.
  • Ganzheitliche Förderung:
    Wir stärken motorische Fähigkeiten, Sprachentwicklung, soziale Bindung und Selbstvertrauen – durch Bewegung, Musik und Rituale.
  • Raum für Austausch:
    In einer warmen Atmosphäre kommen Eltern, Großeltern oder andere Begleitpersonen in Kontakt mit Gleichgesinnten – auch ohne Krippenkontext.
  • Viel Abwechslung:
    Jede Einheit folgt einem klaren Aufbau mit Ritualen, Bewegungsstationen, Spielen und Entspannung.
  • Kleine, altershomogene Gruppen:
    Unsere Gruppen sind bewusst klein gehalten (max. 10 Kinder) und nach Altersgruppen strukturiert.

📅 Kursinformationen auf einen Blick

  • Alter: Für Kinder von ca. 12 Monaten bis 3 Jahren
  • Dauer: 10 Termine à 60 Minuten (in der Regel wöchentlich)
  • Kosten: 150 € pro Kursblock (inkl. einer Begleitperson)
  • Raum: Modern, hell, klimatisiert – mit Wickelmöglichkeiten & Kinderwagenstellplätzen
  • Flexibilität: Verpasste Stunden? Kein Problem – ihr könnt Ersatzfamilien benennen.

💬 Eltern über unsere KeKiKi-Kurse

„Wir freuen uns jede Woche auf KeKiKi. Mein Sohn hat gelernt, sich sicherer zu bewegen – und ich habe tolle Kontakte geknüpft.“

„Die Trainerin hat ein wunderbares Gespür für die Kinder. Alles ist liebevoll gestaltet und durchdacht.“

„Ein schöner Ausgleich zum Alltag mit Baby. Die Musik, das Turnen – einfach ein Highlight für uns beide.“

Du hast bereits teilgenommen? Dann freuen wir uns über dein Feedback!


❓ Häufige Fragen (FAQ)

  • Was muss ich zum Kurs mitbringen?
    Bequeme Kleidung, rutschfeste Socken und Freude an Bewegung, Getränke und Wickelsachen.
  • Wie alt sollte mein Kind sein?
    Zwischen 12 Monaten (sicheres Krabbeln oder Laufen) und 3 Jahren – angepasst an die jeweilige Gruppe.
  • Was passiert, wenn wir krank sind?
    Ihr könnt ein anderes Kind im gleichen Alter als Ersatz zu uns schicken.
  • Muss ich sportlich sein?
    Nein! Es geht um Freude an gemeinsamer Bewegung – ihr werdet überrascht sein, wie gut es euch beiden tut.

Hier findet Ihr die nächsten zwei Kurstermine:

Sofern Kursplätze verfügbar sind, ist auch ein Quereinstieg innerhalb der Kurslaufzeit möglich!