Kinderturnen

Kursübersicht Kinderturnen

KeKiKi (1 – 3 Jahre)

Eltern-Kind-Turnen für die Kleinsten. Spielerisches Erkunden von Bewegungslandschaften, erste soziale Kontakte und ganz viel Nähe zu Mama oder Papa.

Turnzwerge (1,5 – 5 Jahre)

Hier steht die Bewegungsfreude im Vordergrund: Klettern, Springen, Balancieren – mit und ohne Eltern. Die Kinder lernen Koordination, Gleichgewicht und Konzentration.

KiBoTu (6 – 9 Jahre)

Kinder-Boden-Turnen mit Fokus auf gymnastische Grundlagen wie Rollen, Radschlagen und Sprungtechniken. Die Kinder trainieren Körpergefühl, Ausdauer und Teamgeist.


Warum Kinderturnen?

  • Motorik fördern: Beweglichkeit, Koordination und Ausdauer werden spielerisch geschult.
  • Soziale Kompetenzen stärken: Teamarbeit, Rücksichtnahme und Kommunikation werden in gemeinsamen Übungen entwickelt.
  • Selbstbewusstsein aufbauen: Erfolgserlebnisse durch Bewegung und das Erlernen neuer Fähigkeiten stärken das Selbstvertrauen.
  • Spaß an Bewegung: In einem sicheren und liebevollen Umfeld, das Kinder zum Spielen und Entdecken einlädt.

Kursdetails & Anmeldung

Einstieg: Auch während eines laufenden Kurses möglich – je nach Verfügbarkeit

Dauer: 10 Termine à 60 Minuten (in der Regel wöchentlich)

Kosten: 150 € pro Kurs (inkl. Begleitperson), Geschwisterrabatt möglich