Kurse für Kinder

in Berlin Pankow (Prenzlauer Berg)

Wer sich bewegt, entwickelt sich weiter.

Bewegung ist ein Grundbedürfnis und wichtiger Baustein für andere Fertigkeiten und Fähigkeiten, weshalb der natürliche Bewegungsdrang der Kinder in unseren Kursen aufgegriffen und unterstützt wird. Die grundlegende Einstellung zur Bewegung entwickelt sich bereits im Kleinkindalter.

In unseren Kursen lernen die Kinder altersgerecht ihren Körper und dessen Funktionen besser kennen. Sie verfeinern ihre Sinneswahrnehmungen und schulen ihr Körperbewusstsein. Durch jedes neue Bewegungserlebnis bilden sich neue neurologische Verbindungen, die später für weitere (schulische) Fähigkeiten notwendig sind. Gezielte Haltungen stärken die Muskulatur und steigern das Selbstvertrauen.

Durch Spielen lernen Kinder ihre Welt besser kennen und erweitern Stück für Stück ihr ganz persönliches Weltwissen. Je nach Spiel sammeln die Kinder immer neue Erfahrungen und entwickeln sich persönlich weiter: eine ideale Voraussetzung für neue Lernprozesse und die Erweiterung von Kompetenzen.

Beim Spielen hat jedes Kind die Möglichkeit, aktiv und intensiv am Kursgeschehen mitzuwirken und seine Fähigkeiten, Fertigkeiten und sein Wissen einzubringen.

Die Kurse werden von qualifizierten Trainerinnen und Trainern geleitet, die auf die Bedürfnisse von Eltern und Kindern sowie das jeweilige Entwicklungsniveau der großen und kleinen Bewegungsentdecker eingehen. So wird ein sicheres und unterstützendes Umfeld für das Lernen und die Bewegung zu schaffen.

Unser Kursprogramm für Kinderschwimmkurse findet ihr hier.